Datenschutz
Datenschutzerklärung und Verwendung von Cookies.
Glossar der Begriffe
Dienstanbieter – Website unter https://sembot.io
Nutzer – eine Person, die den Service nutzt.
Cookie – eine Datei, die von einem Webbrowser auf dem Computer eines Nutzers gespeichert wird und die es ermöglicht, dass die Informationen vom Dienstanbieter zum späteren Lesen gespeichert werden.
Systemprotokoll – vom Dienstanbieter auf dem Server aufgezeichnete Informationen, die Informationen über die vom Nutzer ausgeführten Aktivitäten enthalten. Es speichert Informationen, die auf der Website des Dienstanbieters eingegeben wurden, und Informationen über die Verbindung.
Datenbank – IT-Lösung zur Speicherung der gesammelten Daten
IP-Adresse – eine Adresse, die die Identifizierung der Verbindungsseite ermöglicht (z.B. Nutzer).
SSL-Protokoll – eine Lösung, die die Verbindung zwischen den Teilnehmern der Verbindung verschlüsselt.
Recht auf den Datenschutz
Sembot.io gibt Ihnen das Recht auf Datenschutz in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, wie z.B.
– Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung);
– Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege;
– Gesetz vom 16. Juli 2004. Telekommunikationsrecht.
Verwaltung personenbezogener Daten
Bartosz Ferenc,
Słowackiego 24/1101, 35-060 Rzeszów, Polen
Datenerfassung
Daten über die Nutzung der Website
Im Rahmen der Nutzung des Dienstes des Dienstanbieteres durch den Nutzer erheben wir im Systemprotokoll Daten wie: IP-Adresse des Nutzers, Verbindungszeit, Informationen über den Browser, Zieladresse der Website, Informationen über mögliche Fehler.
Daten aus den Formularen
Mit dem Ausfüllen der Formulare auf der Website erklärt sich der Nutzer mit der Verarbeitung der vom Service eingegebenen Daten einverstanden. Die eingegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Abonnieren des Newsletters
Verarbeitung der E-Mail-Adresse für die Zustellung von Nachrichten
Registrierung
E-Mail-Adressverarbeitung für die Anmeldung und Systemkorrespondenz
Erteilung einer Bestellung
Verarbeitung der Daten, die für die Online-Zahlung und die Ausstellung eines Verkaufsbelegs erforderlich sind: Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Kontaktdaten für den Verkaufsbeleg, Firmenname, Nip (EU-Mehrwertsteuer).
Die Eingabe der oben genannten Daten ist freiwillig, jedoch kann die Unmöglichkeit der Eingabe die Erstellung eines Kontos und die Durchführung eines Kaufs unmöglich machen.
Daten, die vom Dienstanbieter im Rahmen des Sembot-Dienstes erhoben werden
Das Sembot-System sammelt Daten aus dem Google Ads/Adwords-Konto, die für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind. Die Daten stammen direkt aus dem Google Ads-Konto im Rahmen der vom Nutzer erteilten Einwilligung direkt von Google zur Bereitstellung dieser Daten an den Service Sembot.io: – Informationen über verknüpfte Google Adwords-Konten – Informationen über Kampagnen auf dem Konto – Informationen über Werbegruppen in der Kampagne – Informationen über Keywords in der Werbegruppe – Informationen im Keywords Performance Report: https://developers.google.com/adwords/api/docs/appendix/reports/keywords-performance-report
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die über die Formulare erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Nutzung des Dienstes verarbeitet. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Nutzerrechte
Der Nutzer hat das Recht auf Zugang, Berichtigung, Änderung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der ihn betreffenden Daten. Der Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten einzureichen – dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.
Verwendung von Cookies
Dienstleistung gemäß Artikel 173 des Gesetzes vom 16. Juli 2004. Telekommunikationsrecht, verwendet Cookies. Cookies sind notwendig, um das komfortable Funktionieren der Website, die Möglichkeit der Erhebung von Analysedaten und zu Werbezwecken (Identifizierung, ob sich der Nutzer auf der Website befand) zu gewährleisten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und mittels Cookies zur Verfügung gestellt.
Der Nutzer kann die Annahme von Cookies durch entsprechende Einstellungen im Browser blockieren.